Cookie preferences
This website uses cookies, which are necessary for the technical operation of the website and are always set. Other cookies, which increase the comfort when using this website, are used for direct advertising or to facilitate interaction with other websites and social networks, are only set with your consent.
Configuration
Technically required
These cookies are necessary for the basic functions of the shop.
"Allow all cookies" cookie
"Decline all cookies" cookie
CSRF token
Cookie preferences
Currency change
Customer recognition
Customer-specific caching
Individual prices
Selected shop
Session
Comfort functions
These cookies are used to make the shopping experience even more appealing, for example for the recognition of the visitor.
Note
Statistics & Tracking
Affiliate program
Google Analytics
Sendinblue Tracking Cookies
Track device being used

Die Heiligen Pflanzen unserer Ahnen Norbert Griebl / Buch
Order number: 14.802 Nicht nur stattliche Bäume auch eine Vielzahl von Blumen waren unseren germanischen und... more
Product information "Die Heiligen Pflanzen unserer Ahnen Norbert Griebl / Buch"
Nicht nur stattliche Bäume auch eine Vielzahl von Blumen waren unseren germanischen und keltischen Vorfahren heilig oder galten als beseelt. Mehr als 90 Pflanzen stellt dieses mit zahlreichen stimmungsvollen Bildern und Makroaufnahmen ausgestattete Buch vor, ihre Rolle in Mythologie und Brauchtum sowie ihre Bedeutung für die Volksmedizin, für Naturkosmetik und in der Küche.
Bei manchen Pflanzen verweisen die Volksnamen immer noch auf die ursprüngliche Bedeutung, etwa beim Alant, einer prächtigen Gartenstaude, die "Odinskopf" oder "Elfenampfer" genannt und bis heute zum Räuchern verwendet wird. Oder bei der Hauswurz, die vielerorts "Donnersbart" heißt, also nach dem Gott Thor/Donar benannt ist und deren Saft wie Aloe vera zur Hautpflege verwendet werden kann. Die Bedeutung der Pflanzen in der vorchristlichen Glaubenswelt zeigt sich auch in manchem Brauchtum dem Maibaum und der Neun-Kräutersuppe etwa , ja sogar in christlichen Riten wie der Kräuterweihe.
Interessante Rezepte ergänzen die Pflanzenporträts: Veilchenessig, Leimkraut-Nudeln, Eschen-Verjüngungstee und Felsbirnen-Likör, Wacholder-Massageöl, kandierte Taubnesselblüten, Kopfwehsirup aus Mädesüß und Brennnessel-Bier laden zum Selbermachen ein!
Es handelt sich hierbei um ein Fachbuch, wie unsere germanischen Vorfahren Heilpflanzen, Psychoaktive Pflanzen verwendeten, welche Pflanzen den Göttern geweiht waren und die Anwendung der heiligen Pflanzen im heidnischen Brauchtum und Jahreskreisfesten. Darunter auch sog. Giftpflanzen, die bei richtiger Dosierung in der germanischen Volksmedizin Anwendung fanden oder noch heute z.B. bei Behandlungen bestimmten Krebsarten zugelassen sind.
BESONDERS EMPFEHLENSWERT!
- 288 Seiten
- durchweg Farbabbildungen
- Format 22 x 22 cm
- Hartumschlag Fadenbindung
Related links to "Die Heiligen Pflanzen unserer Ahnen Norbert Griebl / Buch"
Read, write and discuss reviews... more
Customer evaluation for "Die Heiligen Pflanzen unserer Ahnen Norbert Griebl / Buch"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.
Customers also bought
Customers also viewed
Viewed