Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
hideSubscriptionNotice
___csrf_token-1_/
Acris Cookie
Acris Cookie Banner
Acris Cookie
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense
Facebook Pixel
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Affiliate program
Google Analytics
Sendinblue Tracking Cookies
Google Analytics
Google Analytics
Google Analytics
Google Tag Manager
Google Analytics
Google Analytics
Google Tag Manager
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
SLG_GWPT_Show_Hide_tmp
SLG_wptGlobTipTmp
ab.storage.
ab.storage.
SL_GWPT_Show_Hide_tmp
SL_wptGlobTipTmp
rm_scroll_pos
tldCookie
zrStorage

Schlangenkreuz - Alemannischer Schmuck aus Messing, Frühmittelalter
Artikel-Nr.: 53.004 Germanisch- Alemannischer Schmuckanhänger mit Schlangen-Darstellung in Form einer... mehr
Produktinformationen "Schlangenkreuz - Alemannischer Schmuck aus Messing, Frühmittelalter"
Germanisch- Alemannischer Schmuckanhänger mit Schlangen-Darstellung in Form einer angedeuteten Swastika.
Derartiger Schmuck war während des Frühmittelalter von 500 bis 700 n.d. Zw. weit verbreitet und galt u.a. auch als ein fester Bestandteil der alemannischen Frauentracht.
Ist ein sich drehendes Kreuz, das für die vier Windrichtungen steht, für die vier Elemente, die vier Jahreszeiten.
Derartige Motive mit Tierornamenten fanden sich später auch im Borrestil wieder.
Die Borrestil wird datiert auf das 9. bis 10. Jahrhundert, und wurde benannt nach dem Grabfund von Borre in Vestfold / Norwegen.
Typisch für den Stil sind Tierornamente, Tierköpfe und Knotenornamente. Der Borre-Stil wird auch als Greiftierstil bezeichnet. Er fand besonders in Ostskandinavien Verbreitung.
Die Schlange spielt in der germanischen Welt schon seit der Bronzezeit eine wichtige Rolle in der Mythologie und der darstellenden Kunst und stand dabei alten Fruchtbarkeitsriten nahe, die die Wiederkehr des Lebens im Frühling und dessen Tod im Winter repräsentierte. Möglicherweise hatte die Schlange auch eine besondere Stellung im Totenkult, wie die germanische Schlange Nidhöggr am Weltenbaum und die weltumspannende Midgardschlange anzeigen. Die Schlange gehört zum mythologischen Kanon vieler Völker. Sie trat nicht nur in der germanischen Mythologie, sondern auch im sibirischen Schamanismus und dem Glauben der indogermanischen Völkern in Erscheinung.
Schwanenkreuz Anhänger aus Bronze
Hergestellt nach Vorbild einer alemannischen Zierscheibe aus der Merowingerzeit.
Abmessungen:
- Durchmesser Ø ca. 48 mm
- Gewicht ca.: 18 g.
Die Rückseite des Anhängers ist glatt und ohne Motiv.
Preis pro Stück.
Weiterführende Links zu "Schlangenkreuz - Alemannischer Schmuck aus Messing, Frühmittelalter"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Schlangenkreuz - Alemannischer Schmuck aus Messing, Frühmittelalter"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen