Brauchtum im Artglauben / Buch
Artikel-Nr.: 11.038BRAUCHTUM IM ARTGLAUBEN
Sammelband enthält:
- J. Rieger: Über Sinn und Gestaltung artgläubiger Feiern und Feste
- Edda Schmidt: Erntedank
- Weihnachten
Zum Geleit
Unter dem Oberbegriff "Brauchtum im Artglauben" liegen nun die drei wichtigsten Schriften der Artgemeinschaft- GGG zu diesem Thema in neuer zusammengefaßter Form mit fest gebundenem Umschlag vor.
Das Werk enthält Jürgen Riegers Schrift "Über Sinn und Gestaltung artgläubiger Feiern und Feste", die bisher als Heft 5 der Reihe "Wesen und Werden der Artreligion" erschienen ist. Hier fließt ein Vierteljahrhundert Erfahrung mit ein, die Jürgen Rieger bei den Feiergestaltungen der Artgemeinschaft- GGG erwarb, aber auch Wissen, das er sich durch entsprechende Literatur aneignete. Der Autor geht dabei umfangreich auf jedes Detail ein.
Die lange vergriffene ausführliche Schrift von Edda Schmidt "Erntedank" wird als weiteres eingefügt. Mit ihrer Fülle von Wissenswertem, Gedichten, Liedern und Gedanken zum Erntedank ist diese ein wertvoller Beitrag zum Thema Brauchtum. Zahlreiche stimmungsvolle Zeichnungen und Holzschnitte runden ihre Arbeit ab. Das Standardwerk der Artgemeinschaft- GGG zum Weihnachtsfest: "Weihnachten - Brauchtum im Artglauben" schließt diesen Sammelband ab. Die Schrift, 3769 n. St. erstmals erschienen, lag bereits in 4. verbesserter und erweiterter Auflage vor, ist jedoch aufgrund der großen Nachfrage vergriffen gewesen. Es enthält Feiervorschläge für den Juleingang mit dem Ruprechtstag und den Text eines Weihnachtsspieles mit Kindern. Es leitet an, wie die vorweihnachtlichen Sonntage in der Familie verbracht werden können, zeigt Beispiele für Mitwinter- und Weihnachtsfeiern zuhause und in größerer Gemeinschaft, auch Wintersonnwend- sowie Jahreswechselfeier auf. Dutzende volkstreuer Gedichte für diese Zeit finden sich hierin, wie auch mehr als siebzig Weihnachtslieder unserer Art, dazu Geschichten und Schilderungen des Brauchtums dieser Zeit. Hausmusikpflegende Familien können durch die dargebrachten weihnachtlichen Musikstücke das Gemeinschaftserlebnis ihres Kreises vertiefen.
Damit liegt mit diesen drei Teilen ein wertvoller Sammelband vor, der letzlich durch seine fest gebundene Fassung besticht und eine Bereicherung jedes Bücherschrankes darstellt.
Vor dreißig Jahren erschien die Erstauflage dieser Veröffentlichung, die einerseits Gedichte, andererseits Auszüge aus Aufsätzen und Gedankensplitter enthält. Dieser bei einem anderen Verlag erschienene Band ist längst vergriffen. Wir freuen uns, ihn hier erneut wieder vorlegen zu können. Dieter Vollmer ist dem nordischen Gedanken immer verbunden gewesen, so daß er vor seiner Kriegsteilnahme im Reichskontor der Nordischen Gesellschaft gearbeitet hat. Durch sein Buch "Sonnespiegel", in dem er das Phänomen der Sonne von allen denkbaren Aspekten (naturwissenschaftlich, künstlerisch, Verehrung) anging und eine gelungene Synthese zwischen Erkenntnis und Verehrung schuf, hat er einen wesentlichen Baustein zu einer naturreligiösen Auffassung gelegt. Den Anhängern der Artgemeinschaft GGG ist er durch einige Gedichte, die in unseren "heidnischen Gedichten" und in Jürgen Rieger "Bekenntnis unserer Art" abgedruckt sind, bekannt geworden. Hier finden wir nun mehr von ihm, und wem das, was er von Dieter Vollmer schon gelesen hat, Lust auf mehr gemacht hat, der wird hier fündig.
Stockstadt, den 27.12.3812 n. St.
Axel Schunk Leiter der Artgemeinschaft
- zahlreiche Abbildungen
- gebunden mit Hartumschlag
- 268 Seiten