
Damaszenerstahl Wikingerschwert Godfred
Artikel-Nr.: 62.104Das Schwert wurde benannt nach dem gefürchteten Wikingerhäuptling (König) Godfred (auch Gudfred oder Gudrød genannt), der im 8. Jahrhundert lebte und durch seine Kriegsführung Berühmtheit erlangte.
Godfred lebte bis zu seinem Tod im Jahre 810 in der Wikingersiedlung Haithabu an der Schlei, im heutigen Schleswig-Holstein!
Bei diesem Schwert handelt es sich um eine Museumsreplik aus dem 8. Jahrhundert.
Die handgeschmiedete Klinge aus 1095 Kohlenstoffstahl hat einen Hohlschliff und Blutrille, besteht aus 400 Lagen Damaszener- Stahl und ist darum sehr hart, aber auch elastisch. Das Schwert hat eine besonders gute Qualität, sehr scharf geschliffen und ist darum nicht für Schaukämpfe geeignet.
Auch Parierstange und Endknauf sind aus Damaszenerstahl gefertigt und mit Leder umwickelt. Die Scheide besteht aus Holz mit Wildlederüberzug, versehen mit Bronzebeschlägen mit verzierten Metallbändern, zudem ist eine Anhängevorrichtung vorhanden.
Eine Abbildung in dieser Größe kann die wunderschöne Struktur der Damaszeneroberfläche leider nur andeutend zeigen.
Das gut ausbalancierte Schwert ist eine exzellente Handarbeit.
- Klinge aus 400 Lagen Damaszenerstahl
- mit Blutrille (Hohlklinge)
- Klingenlänge: ca. 73 cm
- Gesamtlänge: ca. 90 cm
- Klingenbreite: ca. 4,8 cm
- Gewicht: ca. 1130 g
- Gesamtgewicht mit Scheide: ca. 2,4 kg.
Scharfes Schwert, nicht für den Schaukampf geeignet!
Preis gilt für ein Schwert mit Scheide!
Altersnachweis ist unbedingt erforderlich!