
Eichenholz-Leuchter mit 4 Pferdeköpfen
Artikel-Nr.: 65.018Replik Pferdekopf- Leuchter, hergestellt aus Eichenholz.
Fundorte in Skandinavien sowie Mitteleuropa.
Das Pferd (in Gestalt des Sleipnir) war immer ein Attribut Odins - als Windroß stellte es auch die Windrose dar.
So mögen die vier Köpfe auf die vier Himmelsrichtungen hinweisen, die Bezug nehmen auf die Himmelszwerge Nord, Ostr, Sudr und Westr, wie wir sie noch in der Wikingerzeit finden.
Die nachweislichen Funde in Jugoslawien könnten auf die Völkerwanderungszeit der Westgoten zurückzuführen sein.
Der Leuchter wurde vermutlich im Zusammenhang mit Odin oder auch Thor zu Kultzwecken verwendet, mit dem Wunsch für gutes Wetter, die Fruchtbarkeit der Felder oder für gutes Reisewetter bei der Seefahrt...!
Sein großes Verbreitungsgebiet lässt daher auf eine große kultische Bedeutung schließen.
Durch die Christianisierung ist viel altes Wissen und alte Tradition verloren gegangen.
Kunden, die Näheres über diesen Leuchter wissen, möchten sich bitte mit uns in Verbindung setzen, damit wir unsere Informationen vervollständigen können - vielen Dank!
Durch die neue Verbreitung dieses Leuchters soll ein fast vergessenes Stück Volkskunst und heidnische Tradition wieder hervor geholt werden, und somit altes fast vergessenes Brauchtum wieder aufleben.
Der Leuchter wurde aus 4 Stücken Eichenholz geschnitzt. Das Schnitzen erfordert viel Zeit und Kenntnis in dieser handwerklichen Kunst, da die 4 Stücke über kreuz genau ineinander gepasst werden und alles gleichmäßig symmetrisch ausgerichtet sein muß!
Eine Qualität, die ihren Preis wert ist...
- Höhe: ca. 24 cm
- Breite / Durchmesser: ca. 16 cm
Verkauf ohne die hier abgebildete Kerze!