Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Teigform / Ausstechform "Einhorn", Edelstahl
Artikel-Nr.: 61.818 Ausstecher "Einhorn" (mythologisches Symbol) aus Edelstahl . Das Einhorn besitzt für viele... mehr
Produktinformationen "Teigform / Ausstechform "Einhorn", Edelstahl"
Ausstecher "Einhorn" (mythologisches Symbol) aus Edelstahl .
Das Einhorn besitzt für viele Menschen eine besondere Faszination und Mystik, es gilt als eines der schönsten und reinsten Fabeltiere.
Das Einhorn besitzt für viele Menschen eine besondere Faszination und Mystik, es gilt als eines der schönsten und reinsten Fabeltiere.
Das Einhorn steht für Reinheit, Unschuld, Freiheit, Schönheit, Magie, Mut, Heilung, Weisheit, Wahrheit, Vollkommenheit, Verbindung zu den Elfen und Waldgeistern, nimmt oft Kontakt unter blühenden Obstbäumen (besonders Apfelbäumen) auf. Es ist die Wiederverkörperung der unbesiegbaren Kraft, steht für guten und positive Werte.
Das mittelalterliche Einhorn ist ein Symbol der Macht, aber auch der guten Ereignisse, das jungfräuliche Symbol der Reinheit. Aus diesem Grund ist das Tier zumeist makellos und weiß.
In germanischen und besonders in keltischen Legenden stehen Einhorn und Drache für das Gute und das Böse, die sich den ewigen Kampf liefern.
In der keltischen Mythologie hütet das Einhorn die weiblichen Mysterien und verkörpert den jungfräulichen Aspekt der dreigestaltigen Göttin "" Hekate"". Zudem wird dem Einhorn eine Verbindung zur geheimnisvollen und sagenumwobenen "Apfelinsel" Avalon nachgesagt. Avalon / Avalun stammt aus der indogermanischen Wortwurzel ""aballo"" und bedeutet Apfel. Es blieb bisher ein Rätsel ob es sich bei Avalon auch um das durch einen Meteoriteneinschlag untergegangene Atlantis handeln könnte (wir verweisen dabei u.a. auf die Überlieferung von Platon)!
Der Apfelbaum, der Apfel als Liebesfrucht, ist ein altes Symbol der dreigestaltigen Göttin. Die Dreiheiten sind u.a. die Oberwelt, Erdenwelt und Unterwelt. Das Einhorn steht an der Schwelle der oberen Welt, der Drache (Lindwurm / Lindwurmdrache) steht an der Unterwelt, dazwischen steht der Mensch. Die Keltenpriesterinnen trugen oft ein Abbild des Einhorns, Triskele oder Triquetra als Erkennungszeichen.
- Die Teigform ist 10 cm breit und aus Edelstahl.
Preis für eine Teigform "Einhorn", ohne die hier abgebildete Deko.
Weiterführende Links zu "Teigform / Ausstechform "Einhorn", Edelstahl"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Teigform / Ausstechform "Einhorn", Edelstahl"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen