Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
hideSubscriptionNotice
___csrf_token-1_/
Acris Cookie
Acris Cookie Banner
Acris Cookie
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense
Facebook Pixel
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Affiliate program
Google Analytics
Sendinblue Tracking Cookies
Google Analytics
Google Analytics
Google Analytics
Google Tag Manager
Google Analytics
Google Analytics
Google Tag Manager
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
SLG_GWPT_Show_Hide_tmp
SLG_wptGlobTipTmp
ab.storage.
ab.storage.
SL_GWPT_Show_Hide_tmp
SL_wptGlobTipTmp
rm_scroll_pos
tldCookie
zrStorage

Julleuchter / Sippenleuchter / Brauchtumsleuchter, natur-Keramik
Artikel-Nr.: 67.002 Unbehandelter roter Naturton. Der Julleuchter wurde nach originalgetreuen Vorlagen neu aus... mehr
Produktinformationen "Julleuchter / Sippenleuchter / Brauchtumsleuchter, natur-Keramik"
Unbehandelter roter Naturton. Der Julleuchter wurde nach originalgetreuen Vorlagen neu aus Keramik hergestellt.
Das Herz-Symbol dient der Nachempfindung des Lebenspulsars, und die Hagal-Rune (jüngeres Futhark) versinnbildlicht erstmal Hagel und Schnee und im tieferen Sinne, nach dem existenziellen Grundgesetz, dass die Ereignismuster der Vergangenheit formend auf die Gegenwart einwirken (im Bild des alles verwüstenden Hagels, der nach seiner Schmelze das grüne Land erfrischt freigibt). Somit versinnbildlicht Hagal die in der Vergangenheit entstandenen, bis in die Gegenwart wirkenden Energien.
In der Vorzeit wurde die Sonnwend-Zeremonie folgendermaßen durchgeführt: Während einer gewissen (regional unterschiedlich langen) Periode vor der Wintersonnenwende am 21.12. wird der Kerzenstummel des letzten Jahres (der das Jahr über in einem besonderen Gefäss aufbewahrt werden musste) in den Leuchter hineingestellt. Die noch nicht gewendete Sonne wird dabei durch die Lichtprojektion von Herz und Rune im Raum versinnbildlicht. Das Licht darf dabei nie ausgehen. Am 21.12. nachts wird die brennende Kerze auf den Leuchter gesteckt - die Sonne hat sich gewendet, ist, wie man im Volksmund sagt, über sich gegangen. Die Kerze bleibt dann (ebenfalls regional) unterschiedlich lange auf dem Leuchter, im Alpenraum meist bis nach den Raunächten (6.1.). Der Stummel der letzten Kerze bleibt an jenem besonderen Ort, um die nächste Sonnenwende einzuleuchten.
Symbolisiert in seiner Form den Mitternachtsberg. Durch die Völkerwanderung entstand von Ostfriesland bis weit nach Skandinavien der Brauch, als Sinnbild des scheidenden Jahres ein kleines Lichtlein unter den Leuchter zu stellen. Zur Sonnenwende, zur Zeit des wiederkehrenden Lichtes, wird eine Kerze auf dem Leuchter entzündet, als Symbol für den Sieg des Lichtes über die Dunkelheit, aber auch als Symbol für den ewigen Kreislauf von Werden und Vergehen.
Der Julleuchter ist neu und wurde nach originalgetreuen Vorlagen aus naturfarbendem roten Ton hergestellt.
Es handelt sich um NEUWARE, in Handarbeit hergestellt.
Die Breite Breite der Julleuchter beträgt etwa 11-12 cm, die Höhe etwa 22 cm.
Sehr begrenzte Auflage.
Weiterführende Links zu "Julleuchter / Sippenleuchter / Brauchtumsleuchter, natur-Keramik"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Julleuchter / Sippenleuchter / Brauchtumsleuchter, natur-Keramik"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen